KZB VERBA Familien-Futterautomat

Der VERBA KZB ist ein Abferkelboxen-Familienfutterautomat mit einem speziellen abgesenkten Trog mit sehr guten Ergebnissen, der speziell für Abferkelboxen in Freilandhaltung entwickelt wurde. Die Entwicklung des KZB-Futterautomat wurde von der Natur inspiriert, wo Ferkel bereits mit 14 Tagen beginnen, feste Nahrung aufzunehmen. Ganz einfach, weil das Ferkel, wie in der Natur, seine Mutter imitiert. In der KZB Familien Futterautomat sehen wir, dass die ersten Saugferkel schon mit 4 oder 5 Tagen anfangen zu fressen und mit der Sau mitfressen.

Kategorie:
Vollständige Beschreibung →

Höhepunkte

  • 1 Futterautomat , aus dem sowohl die Sau als auch das Ferkel fressen
  • Komplett aus Edelstahl 304
  • ½" Edelstahl-Wasseranschluss für die Sau mit Außengewinde
  • Sehr robuster Dosiermechanismus und Trog aus Edelstahl 304
  • Schon nach wenigen Tagen beginnen die Ferkel mit der Sau zu fressen. Die Speichelproduktion kommt in Gang
  • Praktisch kaum Absetzprobleme
  • Deutlich weniger Einsatz von Prestarter
  • Ferkel nehmen im Durchschnitt 1 Woche früher zu
  • Am Ende der Säugezeit sind die Ferkel bereits an feste Nahrung gewöhnt.
  • Sowohl Sau als auch Ferkel können das Dosiersystem bedienen
  • Einzigartige und sehr beliebte Futterautomat für die Abferkelbucht
  • Hervorragendes Preis-/Qualitätsverhältnis
Alle Spezifikationen und Typen →

Garantie

3 Jahre für Material- und Konstruktionsfehler; Trinknippel 1 Jahr für Konstruktionsfehler. Trinknippel sind nur für Wasser geeignet, nicht für Zusatzstoffe.

Produkt in der Praxis →

Beschreibung

Der grundsolide KZB-Familientrog aus Edelstahl 304 mit gesickten Kanten ist für Sauen mit Ferkeln perfekt zugänglich. Dazu gehört ein Trinknippel aus rostfreiem Stahl für die Sau. Mit der KZB-Abferkelbucht-Familientränke kann die Sau ihren Ferkeln frühzeitig das Fressen und Trinken beibringen. Die Ferkel nehmen bereits im Alter von 5 Tagen regelmäßig etwas festes Sauenfutter zu sich, so dass sich das Darmsystem und die Speicheldrüsen langsam an festes Futter gewöhnen können. Infolgedessen gibt es später praktisch keine Entwöhnungsphase mehr.

Die Nutzer des KZB sind begeistert von der Einfachheit und dem Preis des Futterautomaten, vor allem aber von den erzielten Ergebnissen, da es z.B. so gut wie keine Absetzerscheinungen gibt. Das KZB-Familienfütterungssystem ist ein so genannter Quick Win für alle Abferkelställe, der sich sehr schnell bezahlt macht. Abgesehen von der Verhinderung des Absetzens von Ferkeln kann ein hervorragendes Absetzgewicht erreicht werden, es können billigere Futtermittel verwendet werden, die Sau kommt durch eine höhere Futteraufnahme fitter aus der Abferkelbucht und es gibt weniger Sterblichkeit und Tod bei den Ferkeln, weil die Sau so ruhig ist.

Der niedrige Trog verschüttet kein Futter, im Gegensatz zu einer Futterplatte für die Bodenfütterung. Tatsächlich zeigen Messungen, dass aus dem KZB-Familientrog sogar weniger Futter verschüttet wird als aus einem herkömmlichen Sautrog. Mittlerweile sind seit 2016 bereits 8.000 KZB-Futtertröge in Europa verkauft worden, und die Nachfrage steigt. Wird die Sau aus der Abferkelbucht gestellt, können die zurückbleibenden Absetzferkel einfach weiter aus dem gewohnten Futterautomat fressen.

Der KZB ist in einer Breite von 310 mm und 400 mm erhältlich, so dass immer genügend Futterbreite für große Ferkelwürfe vorhanden ist, die in der Bucht zurückbleiben können, wenn die Mutter nicht da ist. Der 400 mm breite KZB-Anleger ist das meistverkaufte Modell. Zusätzliche Wasserrohre an der Familientränke, ein transparentes Sichtfenster und ein seitlich angebrachter Ferkeltränkebehälter sind Beispiele für zusätzliche Optionen.

Die beste Dosierung ist 4 g pro Bewegung.

Einige unterschiedliche Kundenergebnisse:

  • "Die Durchschnittsgewichte pro Ferkel von 14 Würfen waren nach 4 Wochen auf der KZB 800-900 Gramm schwerer als in meinem konventionellen System."
  • "Meine Ausfallquote beim Absetzen der Ferkel ist um 3 % gesunken, nachdem ich meine konventionellen Tröge durch das KZB-Familienfutter ersetzt habe."
  • "Meine Sauen hatten früher Mühe, 7 kg pro Tag zu fressen, jetzt fressen sie 9 kg pro Tag. Das Ergebnis ist, dass ich fittere Sauen habe, die eine bessere Milchproduktion haben.
  • "Beim Test am KZB-Familienfutterautomaten hat meine Sau aus dem zweiten Wurf am Ende 11,5 kg Futter gefressen. Die Gewichte der Ferkel waren sehr gut. Durchschnittlich 13 kg pro Ferkel beim Absetzen mit 5 Wochen. Ich bin schnell zu dem Schluss gekommen, dass ich alle meine Abferkelbuchten mit der KZB" ausstatte.
  • "Mit dem KZB-Familienfutter fressen meine Ferkel einzelne noch 1 Sorte Ferkelfutter statt vorher 4 Sorten Ferkelfutter und meine Futterverwertung ist von 1,66 auf 1,55 gestiegen. Und dennoch ist ein "KZB-Ferkel" nach 28 Tagen im Durchschnitt 1 KG schwerer als ein "Trogferkel".
  • "Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und wie viel Futter die Sauen aufnehmen wollen, gab ihnen eine gewisse Gelassenheit im Vergleich zu meinem konventionellen System. Sie produzierten mehr Milch und waren geselliger, da sie zusammen mit ihren Ferkeln aus demselben Futterautomat fressen und trinken konnten. Infolgedessen wurden mehr und qualitativ bessere Ferkel abgesetzt".
  • "Die Bedingungen im Schweinestall waren nicht so gut, aber ich habe trotzdem alle 160 Tröge in den Abferkelbuchten im Freiland sofort durch die KZB ersetzt, weil der sofortige Gewinn so groß war."

Die Universität Wageningen und Untersuchungen vom November 2020 zeigen, dass Ferkel, die bereits im Abferkelstall lernen, feste Nahrung zu sich zu nehmen, durch besseres Wachstum, bessere Gesundheit und besseres Verhalten der Ferkel erheblich profitieren. Lesen Sie hier den Artikel aus Nieuwe Oogst über gesunde Ferkel: Artikel aus Nieuwe Oogst November 2020